Mit dem Most Improved Player steht ab der Saison 2022/2023 ein besonderer Spieler im Fokus. Wer dieser Spieler ist? Das wird sich im Lauf der Saison herausstellen - DURCH DEINE STIMME!
Verfolge die Entwicklung der OrangeAcademy-Spieler im Zeitablauf, erhalte exklusive Statistik-News und bleibe immer up to date über den Fortschritt der jungen Uuulmer. Über mehrere Fan-Votings hinweg steht am Ende der Saison der neue SWU-MIP der OrangeAcademy fest, während du dir durch deine Teilnahme die Chance auf tolle Preise sichern kannst.
Wie die Abstimmung zum SWU-MIP genau abläuft und was es zu beachten gilt, erfährst du von unserem Sportdirektor Thorsten Leibenath, sowie in unserem Q&A. Die SWU als langjähriger Superior Partner von ratiopharm ulm legt den Fokus ab der Saison 2022/2023 insbesondere auch auf die nachhaltige Unterstützung der Nachwuchstalente. Als Vereinsförderer Gold wird die sehr gute Zusammenarbeit um eine Partnerschaft beim BBU '01 e.V. erweitert und durch die jährliche Kür des SWU-MIP abgerundet.
In Anbetracht der sportlichen Situation findet das finale Voting nach Beendigung der Hinrunde statt.
Was ist ein MIP?
Der Most Improved Player ist derjenige Spieler, der im Laufe der Saison die größte Entwicklung aller Spieler zurücklegt. Dabei handelt es sich um eine sehr dynamische Größe, welche von unterschiedlichsten Parametern abhängt, die zusammengefasst in eine Gesamtbetrachtung einfließen.
Wodurch unterscheidet sich ein MIP vom MVP?
Der Most Valuable Player (MVP) ist oft der Spieler, der im gesamten Verlauf der Saison die herausragendsten Leistungen erbringt und wird zum Beispiel an seinen erzielten Punkten gemessen. Beim Most Improved Player geht es hingegen darum, den Spieler zu würdigen, der sich eine tragende Rolle erarbeiten konnte oder im Verlauf der Saison wichtige Schritte in seiner basketballerischen Entwicklung zurückgelegt hat.
Wie funktioniert das Voting?
Im Laufe der Saison kannst du drei Mal voten - nach der Hin- und nach der Rückrunde. Zu jedem Termin wird es einen einwöchigen Zeitrahmen geben, während welchem du deine Stimme abgeben kannst. Bei jeder Stimmenabgabe ist es verpflichtend, die eigene Mailadresse anzugeben, um sich die Chance auf tolle Preise zu sichern.
Beim Voting selbst helfen dir unsere zur Verfügung gestellten Statistiken als Informationsgrundlage, um deinen persönlichen Most Improved Player zu bestimmen. Um die durchschnittliche Performance zusammenzufassen, verwenden wir die Effektivität des jeweiligen Spielers, welche monatlich geupdatet wird. Hier findest du unsere AGB.
Was steckt hinter der Kennzahl Effektivität?
Die Effektivität gibt an, wie effektiv ein Spieler seine Zeit auf dem Spielfeld nutzen kann und wie er positiv oder negativ zum Erfolg seines Teams beiträgt. Somit dient sie als optimale Vergleichsgröße, welche bereits verschiedene Parameter mit in Betracht zieht.
Die Effektivität wird wie folgt bestimmt:
Effektivität = (Punkte + Assists + Rebounds + Steals + Blocks) - (Wurfversuche - Wurferfolge) - (Freiwurfversuche - Freiwurferfolge) + Turnover
Die Effektivitätswerte der OrangeAcademy werden von der Barmer 2. Basketballbundesliga bereitgestellt.
Wann wird der Gewinner bekannt gegeben?
Nach jedem vergangenen Voting veröffentlichen wir die drei Spieler, die die meisten Stimmen erhalten haben, in unbestimmter Reihenfolge.
Am Ende der Saison nach dem letzten Voting geben wir den Most Improved Player der SWU bekannt. Gewinner wird, wer in Summe die meisten Stimmen erhalten hat.
Welche Preise kann ich bei Teilnahme gewinnen?
Bei jedem Voting kannst du dir die Chance auf tolle Preise sichern. Von Tickets für die Heimspiele der OrangeAcademy bis hin zu einem Besuch in der SWU-Loge bei einem Heimspiel von ratiopharm ulm ist alles dabei - mitmachen lohnt sich!
Diese Preise zum finalen Voting werden bald bekannt gegeben - stay tuned!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren