Suchen
Freitag, 17. November 2023

Zu Gast beim Aufsteiger

Zum achten Spieltag der Saison ist die OrangeAcademy auswärts bei den Fallbach Flashers gefordert. Tip Off beim Zehntplatzierten ist um 17:30 Uhr.

Nach dem vergangenen spielfreien Wochenende steht für die jungen Uuulmer eine Auswärtsfahrt nach Fellbach auf dem Programm. Die Flashers stiegen mit der Saison 2022/23 aus der Regionalliga Südwest in die ProB Süd auf - seitdem wussten sie das ein oder andere Mal zu überraschen. Mit drei Siegen in sieben gespielten Partien ringen die Schwaben mit vier weiteren Teams um eine gute Position im Kampf um die PlayOff Plätze. Auch die OrangeAcademy steht punktgleich mit Ludwigsburg und Erfurt auf Tabellenplatz vier. Fünf Siege in Folge machten die Anfangsschwierigkeiten der jungen Uuulmer schnell wieder wett, spielerisch befindet sich die OrangeAcademy laut Baldur Ragnarsson auf einem hohen Level: 
„Wir sind auf einem guten Weg. Wir müssen weiterhin zäh auftreten, uns von gegnerischen Läufen nicht unterkriegen lassen und da anknüpfen, wo wir gegen Leitershofen phasenweise aufgehört haben. Ballbewegung, ein schnelles Tempo und Vertrauen in die Mitspieler soll auch am Samstag im Fokus stehen.“ 
Gegen groß aufgestellte Gegner werden besonders die Uuulmer Bigs gefordert sein. Foto: Harry Langer
Wichtige Passvorlagen legten in den letzten Spielen die Grundlage für einige Zähler, ganze 18,9 Assists pro Partie zeigen einen Vorteil gegenüber den Gastgebern auf (14,6). Auch aus dem Dreierbereich konnte die OrangeAcademy ihre Werte stabilisieren und mit 36,3% Dreierquote überzeugen, während Fellbach durchschnittlich rund 7 aus 24 genommenen Dreipunktewürfen einnetzte (27,5%). 

Besondere Brisanz hat laut Headcoach Ragnarsson jedoch die Erfahrung der Gäste, welche der OrangeAcademy durchaus gefährlich werden kann: „Wir spielen wieder einmal gegen ein erfahrenes Team, das über viele Spieler verfügt, die inside stark auftreten. Besonders Bryan Butler, der im vergangenen Jahr für Koblenz spielte, hat viel ProB-Erfahrung. Die Größe und Mächtigkeit der Gegner wird es uns erschweren unsere Rebounding-Statistiken zu verbessern, weshalb wir darauf besonders viel Wert legen werden. Es ist Zeit auch defensiv den nächsten Schritt zu machen - Samstag wird als Feuerprobe dafür fungieren.“
Die Stärken der Flashers zeigt der Boxscore insbesondere im Rebounding auf: mit durchschnittlich 38,6 Rebounds pro Partie holt Fellbach rund drei mehr als deren bisherige Gegner (35,3) und als die OrangeAcademy (35,6). 

Die Gegner übertragen die Partie live auf YouTube. Weiter geht es dann kommendes Wochenende auf heimischem Parkett. Am 26.11. werden die FRAPORT SKYLINERS Juniors zu Gast sein, Tickets gibt’s hier.
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×