Suchen
Dienstag, 15. April 2025

Turnover Verhängnis

Am Samstagabend musste sich die OrangeAcademy im Auswärtsspiel bei den Ahorn Camp Baskets Speyer knapp mit 66:60 geschlagen geben.

Trotz phasenweise disziplinierter Defense war die hohe Zahl an Ballverlusten der ausschlaggebende Faktor für diese Niederlage.


Spielverlauf
Die jungen Ulmer starteten mit hoher Intensität in die Partie und setzten in der Anfangsphase durch eine engagierte Verteidigungsarbeit klare Akzente. Dennoch entwickelte sich im ersten Viertel ein ausgeglichenes Duell, in dem beide Teams im ständigen Wechsel Punkte sammelten. Mit einem knappen Rückstand von 20:19 ging die OrangeAcademy in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel versuchten die Gäste durch eine verstärkte defensive Ausrichtung das Spieltempo der Gastgeber zu kontrollieren. Doch bereits früh im Viertel sah sich Head Coach Florian Flabb gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um seine Mannschaft neu zu fokussieren. Speyer agierte angeführt von ihrem überragenden US-Guard Daryl Woodmore (22 Punkte, 5 Rebounds, 24 Effektivität) äußerst treffsicher und konnte sich bis zur Halbzeitpause einen Sieben-Punkte-Vorsprung erspielen (37:30). 
Foto: Julian Eibauer
Nach dem Seitenwechsel zeigten die jungen Uuulmer zunächst Moral: Mit kämpferischem Einsatz und gut herausgespielten Abschlüssen gelang es, den Rückstand bis zum Ende des dritten Viertels auf ein hauchdünnes 45:44 zu verkürzen. In dieser Phase übernahm vor allem Oliver Kullamäe Verantwortung und avancierte mit 13 Punkten, 3 Rebounds und einer Effizienz von 12 zum Topscorer seiner Mannschaft. Auch Niko Jerkic überzeugte mit 11 Punkten, darunter eine makellose Freiwurfquote von 5 von 5. Im Schlussabschnitt jedoch verlor die OrangeAcademy zunehmend die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Baskets aus Speyer erhöhten den Druck in der Defensive und nutzten die zahlreichen Ballverluste der OrangeAcademy konsequent aus, um ihren Vorsprung auf 60:53 auszubauen. Trotz einer weiteren taktischen Auszeit von Coach Flabb gelang es den Gästen nicht mehr, das Spiel zu drehen. Mit der finalen Sirene stand eine bittere 66:60-Niederlage auf der Anzeigetafel, bei der insbesondere die hohe Turnover-Quote der Orangenen als Hauptgrund für den verpassten Erfolg festzuhalten bleibt. 

Foto: Jule Niemeyer
Trotz der Niederlage gab es dennoch Grund zur Freude. Durch einen spannenden Viererverlgeich mit Rhöndorf, Coburg und Oberhaching belegt die OrangeAcademy nun den 7. Tabellenplatz und sichert sich damit ein Ticket für die Postseason und tritt in den Playoffs nun gegen den Zweitplatzierten der Nordstaffel, der SBB Basket Wolmirstedt, an. Auftakt der ersten Playoffserie ist am 19.04. um 18:00 Uhr in Wolmirstedt, ehe es 25.04. zum Rückspiel um 19:00 Uhr auf dem MainCourt kommt. 

Orange Mixed Zone:
Headcoach Florian Flabb
:,, Glückwunsch an Speyer zum Sieg. Heute sind uns die Turnover zum Verhängnis geworden. 18 Turnover, daraus resultierend 14 Transition-Punkte für Speyer waren zu viel. Die Mannschaft hat gut gekämpft, wir haben uns nach dem Rückstand zurück ins Spiel gearbeitet und freuen uns jetzt auf die anstehenden Playoffs gegen Wolmirstedt.” 

Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×