Trotz phasenweise disziplinierter Defense war die hohe Zahl an Ballverlusten der ausschlaggebende Faktor für diese Niederlage.
Spielverlauf
Die jungen Ulmer starteten mit hoher Intensität in die Partie und setzten in der Anfangsphase durch eine engagierte Verteidigungsarbeit klare Akzente. Dennoch entwickelte sich im ersten Viertel ein ausgeglichenes Duell, in dem beide Teams im ständigen Wechsel Punkte sammelten. Mit einem knappen Rückstand von 20:19 ging die OrangeAcademy in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel versuchten die Gäste durch eine verstärkte defensive Ausrichtung das Spieltempo der Gastgeber zu kontrollieren. Doch bereits früh im Viertel sah sich Head Coach Florian Flabb gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um seine Mannschaft neu zu fokussieren. Speyer agierte angeführt von ihrem überragenden US-Guard Daryl Woodmore (22 Punkte, 5 Rebounds, 24 Effektivität) äußerst treffsicher und konnte sich bis zur Halbzeitpause einen Sieben-Punkte-Vorsprung erspielen (37:30).
Spielverlauf
Die jungen Ulmer starteten mit hoher Intensität in die Partie und setzten in der Anfangsphase durch eine engagierte Verteidigungsarbeit klare Akzente. Dennoch entwickelte sich im ersten Viertel ein ausgeglichenes Duell, in dem beide Teams im ständigen Wechsel Punkte sammelten. Mit einem knappen Rückstand von 20:19 ging die OrangeAcademy in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel versuchten die Gäste durch eine verstärkte defensive Ausrichtung das Spieltempo der Gastgeber zu kontrollieren. Doch bereits früh im Viertel sah sich Head Coach Florian Flabb gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um seine Mannschaft neu zu fokussieren. Speyer agierte angeführt von ihrem überragenden US-Guard Daryl Woodmore (22 Punkte, 5 Rebounds, 24 Effektivität) äußerst treffsicher und konnte sich bis zur Halbzeitpause einen Sieben-Punkte-Vorsprung erspielen (37:30).