Suchen
Freitag, 22. August 2025

Startschuss für die neue Saison

Am kommenden Sonntag startet die Mannschaft von Cheftrainer Florian Flabb in die Vorbereitung für die neue Spielzeit. Genauere Infos zum Fahrplan und dem offiziellen Kader für die neue Saison folgen.

Nach einer gelungenen Auftaktsaison inklusive PlayOff-Teilnahme steht die zweite Spielzeit von Florian Flabb als ProB-Cheftrainer unmittelbar vor der Tür. „Wir haben einen spannenden Kader mit vielen jungen Talenten, dem ich einiges zutraue“, bestätigt der 32-Jährige euphorisch. In dieser Off-Season fand im Mannschaftskader ein größerer Umbruch statt. Kapitän Alec Angibata ist nun fester Bestandteil des Profikaders von ratiopharm ulm, Leistungsträger wie Jordan Müller, Frederik Erichsen oder Oliver Kullamäe gehen den nächsten großen Schritt ihrer Karriere am US-College. Daher ergänzen erfahrene Neuzugänge und Spieler der jüngeren Jahrgänge den Kader für die anstehende Saison.
Foto: Harry Langer
Frischer Wind für die neue Saison
Insgesamt fünf Neuzugänge und vier nachgerückte Jugendspieler gehören dem neuen Kader für die Spielzeit 25/26 an. Mit Namori Omog kommt ein großes Talent auf der Spielmacherposition, der die hinterlassene Lücke von Jordan Müller schnellstmöglich füllen soll. Lenni Kunzewitsch und Marko Dordevic wechseln von direkten Ligakonkurrenten und bringen viel ProB-Erfahrung mit. Meissa Faye wechselt aus Frankreich an den OrangeCampus und erhofft sich einen ähnlichen Sprung wie Chicagos Neuzugang Noa Essengue. Talent Marko Volf steht trotz seines beachtlich jungen Alters von 15 Jahren ebenfalls zum ersten Mal im Aufgebot der zweiten Mannschaft. Aus den eigenen Reihen rücken Giuliano Aufiero, Yanu Singerland, Tom Sommerfeld und Kayann Yeboah nach.
Drei der fünf Neuzugänge dürfen in der kommenden Saison auch in der ersten Mannschaft mitwirken. Foto: Schlieper
Junge Uuulmer mit Doppellizenz
Sechs Nachwuchsakteure wurden in dieser Spielzeit mit Doppellizenz ausgestattet: Teo Milicic, Namori Omog, Joel Cwik, Meissa Faye, Lenni Kunzewitsch und Endurance Aiyamenkhue sind damit für ratiopharm ulm und die OrangeAcademy spielberechtigt. „Wir haben diese Saison sechs junge Talente mit einer Doppellizenz ausgestattet. Sie sollen frühzeitig in den Genuss kommen, sich mit unseren Profis zu messen und durch das regelmäßige Training ein Gefühl für das Niveau in der BBL erhalten. Allen trauen wir zu, dass sie zukünftig den Sprung in die Bundesliga schaffen. Die Kombination aus Erfahrungen auf höchstem Niveau und früher Verantwortung in der ProB hat sich schon in der Vergangenheit für uns als ideal für die Spielerentwicklung erwiesen”, erklärt Sportdirektor Thorsten Leibenath.
Mit Vollgas in die Vorbereitung
Am Sonntag wird die ProB den Trainingsbetrieb am OrangeCampus wieder aufnehmen. Cheftrainer Florian Flabb äußert sich zielgerichtet: „Wir haben auch in diesem Jahr wieder eine junge und äußerst talentierte Mannschaft. Der Fokus liegt auf der Entwicklung des einzelnen Spielers, dennoch ist es wichtig, dass wir auch als Mannschaft gut funktionieren. Ich sehe viel Potenzial in meiner Mannschaft und freue mich darauf, am Sonntag den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.“ Insgesamt warten fünf Testspiele, sowie ein Testspielturnier in Bamberg auf die OrangeAcademy. Getestet wird unter anderem gegen die Mannschaften aus Dornbirn, München (ProB-Mannschaft), Ludwigsburg (ProB-Mannschaft), Söflingen und Kirchheim. Das erste Spiel der Saison wird dann am 27. September zu Hause am Campus gegen den FC Bayern Basketball 2 stattfinden.
Foto: Harry Langer
Zugänge:
Namori Omog (Fraport Skyliners Juniors)
Marko Dordevic (Speyer)
Lenni Kunzewitsch (Erfurt)
Meissa Faye (Centre Federal du Basket-Ball)
Marko Volf (München)
Giuliano Aufiero (eigene Jugend)
Tom Sommerfeld (eigene Jugend)
Yanu Singerland (eigene Jugend)
Kayann Yeboah (eigene Jugend)

Abgänge
Alec Anigbata (ratiopharm ulm - Profivertrag)
Jordan Müller (California Baptist University)
Frederik Erichsen (Radford College)
Oliver Kullamäe (SoCal Academy)
Niko Jerkic (FC Bayern Basketball II)
Jervis Scheffs (Würzburg)
Jonas Zilinskas (Rostock)
Connor Anderson (Leitershofen)
Kristian Sjolund (unbekannt)
Yannick Zumsteg (unbekannt) 
Lucca Bretz (unbekannt)
Linus Stoll (Karriereende) 
Sebastian Pachucki (Karriereende)
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×