Suchen
Montag, 12. Mai 2025

Season Recap ProB – Mit Cheftrainer Florian Flabb

Nach dem Ausscheiden aus den PlayOffs der BARMER ProB Süd ist die Saison für die OrangeAcademy beendet. Cheftrainer Florian Flabb blickt stolz zurück und freut sich derweil aufs anstehende NBBL-Top4 in Berlin.

Wie lautet dein Fazit zu deiner ersten ProB-Saison als Headcoach?
„Enorm positiv in allen Bereichen. Ich wurde sehr herzlich in Ulm aufgenommen. Die Mannschaft hat das ganze Jahr hart gearbeitet und konnte sich letztendlich auch dafür belohnen mit den PlayOffs. Alles in allem war das ein sehr rundes erstes Jahr, würde ich sagen.“

Im Achtelfinale seid ihr gegen Wolmirstedt ausgeschieden. Woran lag es? Wie groß ist die Enttäuschung bei dir und im Team?
„Natürlich ist die Enttäuschung groß, wir wollten so weit kommen wie nur möglich. In der Saison hatten wir mehrere Ups and Downs und konnten auch für die ein oder andere Überraschung sorgen. Wolmirstedt hat eine sehr physische Mannschaft, die uns das Leben sehr schwer gemacht hat. Mit einem Altersunterschied von durchschnittlich knapp sieben Jahren war das eine Hürde, die einfach noch zu groß ist - da wollen wir dennoch in den kommenden Jahren angreifen.“

Was hat dich an der Mannschaft am meisten beeindruckt? Gab es einen besonderen Moment?
„Das Ganze kann man definitiv nicht auf einen Moment einschränken. Wir sind das ganze Jahr Schritt für Schritt gewachsen und haben auch enge Spiele hier am Campus gewinnen können. Ein besonderer Moment war dennoch der Auswärtssieg in Köln, wo wir einen 19-Punkte-Rückstand in der Verlängerung noch drehen konnten. Hier haben wir gemerkt, dass wir jeden schlagen können.“

Stolz blickt Cheftrainer Florian Flabb auf die Saison zurück. Mit einer der jüngsten Mannschaften der Liga schaffte der 36-Jährige bereits in seiner ersten Saison den Sprung in die PlayOffs. Foto: Jule Niemeyer
Wie beurteilst du die individuelle Entwicklung der Spieler und hast du schon konkrete Vorstellungen für die kommende Saison?
„Der individuelle Spieler hatte immer noch die größere Rolle, deshalb bin ich sehr froh, wie sich die Jungs entwickelt haben. Wir haben viele Spieler, die zum ersten Mal in der ProB gespielt haben in dieser Saison und auch schon gut Fuß fassen konnten – dementsprechend sind wir auch zu Recht in die PlayOffs eingezogen. Wichtig ist, dass wir verstehen, dass unsere Saison noch nicht vorbei ist. Mit der Offseason startet automatisch die neue Saison – wir wollen jeden Tag ein kleines Stück besser werden.“

Wie schätzt du die Entwicklung der gesamten Liga über die Saison ein?

„Darauf bezogen haben wir eine sehr stetige Saison gespielt. Wir hatten sowohl Ausbrecher nach oben als auch nach unten. Leistungsbezogen muss man sagen, dass der Norden deutlich stärker war als der Süden. Das hat die erste PlayOff-Runde gezeigt, in der 7 der 8 Südmannschaften bereits ausgeschieden sind. Dennoch glaube ich, dass es eine gute Plattform für unsere Jungs war, um sich weiterzuentwickeln und ihr Können zu beweisen.“

Was wird denn in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit besonders wichtig sein?
„Taktisch gesehen ist nicht sonderlich viel im Fokus. Die Entwicklung des individuellen Spielers steht in der Offseason definitiv im Vordergrund. Hierbei sind die Arbeit mit den Athletiktrainern und im Player-Development-Bereich wichtig. Wir wollen Stück für Stück an neuen Fähigkeiten arbeiten und den Körper besser entwickeln – dann kommt der Erfolg ganz von allein. Wir haben super viele talentierte Spieler in unseren Reihen. An deren Entwicklung müssen wir stetig arbeiten. Im Sommer sind viele Jungs wieder bei der Nationalmannschaft, das werden auch wieder wichtige Erfahrungen sein.“
Beim bekannten ANGE-Turnier erreichte Florian Flabb mit seiner Mannschaft als Gastgeber eines Qualifikationsturniers den dritten Platz. Ein weiterer toller Meilenstein in der Entwicklung. Foto: Harry Langer
Das ganze Interview mit Florian Flabb findet ihr HIER auf unserem Instagram-Kanal. Saisonschluss ist für den 34-Jährigen allerdings noch nicht. Mit der NBBL-Mannschaft (U19) spielt er am kommenden Wochenende in Berlin um die deutsche Meisterschaft. Hier treffen die jungen Uuulmer im Halbfinale am Samstag um 17:30 Uhr auf den Gastgeber ALBA Berlin. Ein mögliches Finale findet am Sonntag um 16:30 Uhr statt. 
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×