Sechs gespielte Partien, vier Siege. Bevor es für die jungen Uuulmer in eine zweiwöchige Spielpause geht, steht am Sonntag das Duell gegen Leitershofen an. Der Aufsteiger der Saison 2021/22 belegt derzeit Tabellenplatz neun und konnte bisher drei Partien für sich entscheiden. Die Spezialität der Augsburger liegt in ihrer starken Defensivarbeit. Bis auf Coburg konnte die BG alle Gegner unter 80 Punkten halten. Mit einem Altersdurchschnitt von 21,1 Jahren sind die Kangaroos im Schnitt ganze zweieinhalb Jahre älter als die OrangeAcademy (18,6 Jahre). Vor allem der 26-jährige Kapitän Christoph Würmseher, welcher schon seit 2017 für die Kangaroos spielt und mit diesen aufstieg, unterstützt das Team noch jetzt durch seine Erfahrung. Schwierigkeiten hatte das Team aus Leitershofen zum einen mit zu wenigen Ballgewinnen (acht pro Partie) und außerdem mit zu vielen Ballverlusten (20 pro Partie). Bei beiden Kenngrößen überzeugten die Gegner mit den jeweils besseren Werten.
Auch Headcoach Ragnarsson betont die spielerisch vorteilhafte Erfahrung der Gegner: „Leitershofen verfügt über viele ältere Spieler, deutlich erfahrenere als wir, was uns große Schwierigkeiten bereiten könnte. Sie sind auf allen Positionen recht groß aufgestellt, weshalb ich eine physische Partie erwarte. Da müssen gerade die jüngeren sich an die Aggressivität der Gegner anpassen.“
Auch Headcoach Ragnarsson betont die spielerisch vorteilhafte Erfahrung der Gegner: „Leitershofen verfügt über viele ältere Spieler, deutlich erfahrenere als wir, was uns große Schwierigkeiten bereiten könnte. Sie sind auf allen Positionen recht groß aufgestellt, weshalb ich eine physische Partie erwarte. Da müssen gerade die jüngeren sich an die Aggressivität der Gegner anpassen.“
Mit nur zwei ausländischen Spielern gehört Leitershofen zu den Teams mit dem größten Anteil an deutschen Spielern. Bei der OrangeAcademy zeigten ausländische Neuzugänge vor allem zuletzt ihr Talent auf. Noa Essengue gehörte in den fünf von ihn gespielten Partien zum Top Scorer und hat mit durchschnittlich 22,8 Punkten und neun Rebounds fast ein Double Double im Boxscore vermerkt. Auch der spanische Neuzugang Seikou Jawara überzeugte zu seinem Debüt nach längerer Verletzungspause mit acht Punkten, drei Assists und zwei Steals.
Am Sonntag soll der Fokus insbesondere auf den Sachen liegen, die bereits laufen: „Wir müssen das Rebounding für uns entscheiden und uns gute Wurfmöglichkeiten erarbeiten. Wenn wir offensiv daran anknüpfen was wir in den letzten Spielen aufs Parkett gebracht haben, den Ball gut verteilen und unsere Defensive erneut verbessern können wir den Sieg holen“, so Headcoach Baldur Ragnarsson.
Tip Off am Samstag ist um 15 Uhr. Tickets gibt es hier.
Tip Off am Samstag ist um 15 Uhr. Tickets gibt es hier.
Alternativ übertragen wir die Partie live auf YouTube. Die Moderation übernehmen Sebastian Pauls (Radio 7) und Tim Roleder, dualer Student bei BBBU ´01 e.V. und Coach der BBU ´01 Herren 3.