Die jungen Uuulmer starteten fokussiert und energiegeladen in die Partie. Lange war das Spiel auf Augenhöhe, ehe die Gäste aus Frankfurt zu Beginn des letzten Viertels erstmals zweistellig davon ziehen konnten. Trotz der enormen Belastung in der vergangenen Woche, konnte die OrangeAcademy noch einmal einen echten Kraftakt leisten und drehte den Rückstand angeführt vom heißgelaufenen Jordan Müller per Gamewinner noch zum Sieg.
Der Spielverlauf
1. Halbzeit
Die OrangeAcademy startete mit hoher Motivation und voller Konzentration in die Partie. Jordan Müller sicherte die ersten Uuulmer-Punkte von jenseits der Freiwurflinie (2). Dennoch tat sich die OrangeAcademy zu Beginn schwer, da die Frankfurter präzise aus dem Feld agierten und mithilfe guter Defensive einfache Punkte der Hausherren zu verhindern wussten (8:11). Kurze Zeit später zogen die Orangenen nach und konterten geschickt (15:11). Die Führung der Doppelstädter hielt zur ersten Viertelpause an (15:13). Fortan hatte die Partie mehrere Führungswechsel zu bieten, was deutlich machte, dass beide Mannschaften in den Angriffsmodus schalteten. Joel Cwik war durchgehend sehr fokussiert und konnte sich mit geschickter Verteidigung und schweren Würfen unter Beweis stellen. Er half der Mannschaft in dieser Phase enorm und steuerte 13 Punkte bei einer beachtlichen Dreier-Quote von 67% bei. Nichtdestotrotz sicherten die Gäste sich zur Pause wieder die Führung (28:32).
1. Halbzeit
Die OrangeAcademy startete mit hoher Motivation und voller Konzentration in die Partie. Jordan Müller sicherte die ersten Uuulmer-Punkte von jenseits der Freiwurflinie (2). Dennoch tat sich die OrangeAcademy zu Beginn schwer, da die Frankfurter präzise aus dem Feld agierten und mithilfe guter Defensive einfache Punkte der Hausherren zu verhindern wussten (8:11). Kurze Zeit später zogen die Orangenen nach und konterten geschickt (15:11). Die Führung der Doppelstädter hielt zur ersten Viertelpause an (15:13). Fortan hatte die Partie mehrere Führungswechsel zu bieten, was deutlich machte, dass beide Mannschaften in den Angriffsmodus schalteten. Joel Cwik war durchgehend sehr fokussiert und konnte sich mit geschickter Verteidigung und schweren Würfen unter Beweis stellen. Er half der Mannschaft in dieser Phase enorm und steuerte 13 Punkte bei einer beachtlichen Dreier-Quote von 67% bei. Nichtdestotrotz sicherten die Gäste sich zur Pause wieder die Führung (28:32).