Suchen
Montag, 24. März 2025

Last-Second-Sieg

Vergangenen Sonntag sicherte sich die OrangeAcademy in letzter Sekunde den Sieg gegen die Skyliners Juniors aus Frankfurt (68:67). Nun befinden sie sich auf dem achten Tabellenplatz der BARMER ProB Süd.

Die jungen Uuulmer starteten fokussiert und energiegeladen in die Partie. Lange war das Spiel auf Augenhöhe, ehe die Gäste aus Frankfurt zu Beginn des letzten Viertels erstmals zweistellig davon ziehen konnten. Trotz der enormen Belastung in der vergangenen Woche, konnte die OrangeAcademy noch einmal einen echten Kraftakt leisten und drehte den Rückstand angeführt vom heißgelaufenen Jordan Müller per Gamewinner noch zum Sieg.

Der Spielverlauf
1. Halbzeit

Die OrangeAcademy startete mit hoher Motivation und voller Konzentration in die Partie. Jordan Müller sicherte die ersten Uuulmer-Punkte von jenseits der Freiwurflinie (2). Dennoch tat sich die OrangeAcademy zu Beginn schwer, da die Frankfurter  präzise aus dem Feld agierten und mithilfe guter Defensive einfache Punkte der Hausherren zu verhindern wussten (8:11). Kurze Zeit später zogen die Orangenen nach und konterten geschickt (15:11). Die Führung der Doppelstädter hielt zur ersten Viertelpause an (15:13). Fortan hatte die Partie mehrere Führungswechsel zu bieten, was deutlich machte, dass beide Mannschaften in den Angriffsmodus schalteten. Joel Cwik war durchgehend sehr fokussiert und konnte sich mit geschickter Verteidigung und schweren Würfen unter Beweis stellen. Er half der Mannschaft in dieser Phase enorm und steuerte 13 Punkte bei einer beachtlichen Dreier-Quote von 67% bei. Nichtdestotrotz sicherten die Gäste sich zur Pause wieder die Führung (28:32).

Joel Cwik mit vollem Fokus in der Defensive Foto: Julian Eibauer
2. Halbzeit
Anfangs trumpfte Drejer mit guten Einzelaktionen auf und konnte nach sechs gespielten Minuten im dritten Viertel erneut ausgleichen (37:37). Die Frankfurter zeigten sich allerdings weiterhin stark und vergrößerten den Abstand zur OrangeAcademy wieder (42:46). Das dritte Viertel endete mit 46:51 seitens der SKYLINERS Juniors. Zu Beginn des vierten Viertels zogen die Gäste weiterhin an und erhöhen die Führung erstmalig in den zweistelligen Bereich (48:58). Doch die Orangenen gaben sich nicht so einfach geschlagen und starteten angeführt vom überragenden Jordan Müller (25 Punkte Topscorer) eine immense Aufholjagd (61:62). Die SKYLINERS hielten weiterhin stark dagegen und konnten acht Sekunden vor Ende des vierten Viertels wieder in Führung gehen (66:67). Doch durch einen herausragenden Korbleger sicherte Jordan Müller zwei Sekunden vor Spielende den Sieg für die OrangeAcademy. 

 

Jordan Müller beim entscheidenden Zweier-Korbleger Foto: Julian Eibauer
Orange Mixed Zone:
Headcoach Florian Flabb
: „Gratulation an meine Mannschaft. Wettbewerbsübergreifend haben wir diese Woche fünf Spiele in acht Tagen gespielt, haben uns durchgekämpft und am Ende durch eine überragende Leistung von Jordan Müller den Sieg eingefahren. Darüber sind wir sehr froh und haben jetzt etwas Zeit zu regenerieren, um uns auf das Spiel gegen Coburg gut vorzubereiten.“

Topscorer Jordan Müller: „Für mich war es ein Team Sieg. Wir haben bis zum Ende gespielt, obwohl wir viele Spiele diese Woche hatten. Jeder hat seine Energie im Spiel gebracht, sodass wir am Ende den Sieg einfahren konnten.“

,,Einmal Uuulmer, immer Uuulmer"
Es war das letzte Spiel für Linus Stoll. Nun wird er ein neues Kapitel in seinem Leben antreten und ein Studium beginnen.

Jugend Sportdirektor Chris Ensminger: ,,Linus war ein außergewöhnlicher Team-Player, welcher stets sehr hart gearbeitet hat. Er hat immer alles für sein Team gegeben. Er war ein lautstarker Anführer auf dem Spielfeld, aber auch ein unermüdlicher Kämpfer, der seine Teamkollegen mit seiner Intensität und Energie begeisterte. Seine Identifikation mit BBU und der OrangeAcademy war enorm - er verkörperte die Werte wie kein anderer. Linus spielte mit Leidenschaft, hinterlässt aber eine große Lücke und große Fußstapfen, die es zu füllen gilt. Wir danken Linus für alles, was er für den Verein getan hat und wünschen ihm alles Gute für sein Studium und seine Zukunft."
Linus Stoll bekam einen Bilderrahmen mit vielen Erinnerungen geschenkt. Foto: Julian Eibauer
Das nächste Heimspiel gegen Oberhaching findet am 05.04. um 18 Uhr statt. Einfach hier klicken, wenn ihr beim letzten Heimspiel der Saison dabei sein wollt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×