Suchen
Sonntag, 05. November 2023

Last Minute-Sieg über Leitershofen

Die OrangeAcademy gewinnt mit 102:99 gegen die BG Hessing Leitershofen auf heimischem Parkett und verzeichnet damit vor der zweiwöchigen Spielpause den fünften Saisonsieg in Folge.

So spannend die Partie startete, so sollte sie nach vierzig gespielten Minuten auch enden - zu Gunsten der OrangeAcademy. Baldur Ragnarsson startete mit Jordan Müller, Maximilian Langenfeld, Noa Essengue, Alec Anigbata und Kapitän Philip Hecker in die Partie. Schnelle Konteraktionen beider Teams trieben den Score schnell in die Höhe, zur ersten Führung der Gegner nahm Baldur Ragnarsson die erste Auszeit der jungen Uuulmer (20:22). Der Gegner zeigte sich anfänglich hochprozentig im Abschluss und stark im Rebounding, der gegnerische Shooting Guard Nicolas Lagerman spielte mit zehn Punkten im ersten Viertel bereits stark gegen die OrangeAcademy auf, welche den ersten Spielabschnitt mit 29:30 verlor.  

Ein 7:0 lauf, angeheizt durch Joel Cwik und Maximilian Langenfeld zwang weniger präsente Gegner zur Auszeit, welche daraufhin die kurzzeitige Wurfschwäche der OrangeAcademy ausnutzten und den geringen Vorsprung der jungen Uuulmer (46:37) zu Nichte machten. Mit einem Score von 53:57 ging es in die Halbzeitpause. 
Sicher von der Freiwurflinie: mit 74%iger Wurfquote legt die OrangeAcademy ihren Saisonbestwert auf und holt 31 Punkte an der Linie. Foto: Jule Niemeyer
Auch im dritten Viertel schien die OrangeAcademy nicht in ihr Spiel zu finden. Viele Turnover, forciert durch starke Defensivarbeit der Gäste, kosteten trotz wichtiger Fastbreak- und Freiwurf-Punkte das dritte Viertel (17:22). Der Rückstand von neun Punkten zu Beginn des letzten Spielabschnitts ließ sich lange nicht aufholen, ungenügendes Rebounding und Wurfpech trotz guter Wurfgelegenheiten erschwerten die Aufholjagd. 

Zwei geglückte Dreier von Linus Stoll und ein And One von Simeon Dimitrov verkürzten den Rückstand auf vier Punkte (79:83). Unterdessen konnte das hochprozentige Scoring der Gegner trotz zurückerlangter offensiver Stärke nicht unterbunden werden, weshalb Ragnarsson Mitte des vierten Viertels folgerichtig die Auszeit nahm (81:91).Nachdem ein Großteil der Ulmer Punkte von der Freiwurflinie stammte gelangen Alec Anigbata und  Maximilian Langenfeld die wichtigen Dreipunktewürfe. In den letzten zwei zu spielenden Minuten konnte die OrangeAcademymy das Momentum nutzen und die Partie mit 102:99 für sich entscheiden.

Häufige Führungswechsel und die Unterlegenheit im Rebounding, bei den Assists und den Wurfquoten aus dem Feld hielt die jungen Uuulmer nicht vom Heimsieg ab. Top Performer wurde erneut Maximilian Langenfeld, der mit 60% von der Dreierlinie und 40 Punkten eine Effektivität von 35 erreichte. Nun steht ein spielfreies Wochenende an, am 18.11. geht es für die jungen Uuulmer dann auswärts in Fellbach weiter. 
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×