Nach einer ernüchternden Niederlage in Erfurt hatten die jungen Uuulmer auch in Ludwigsburg Schwierigkeiten in ein gemeinsames Spiel zu finden. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (21:21) folgte kurz vor der Halbzeitpause ein 14:2 Lauf durch die Gastgeber. Dieser warf die OrangeAcademy zur Halbzeitpause in einen Rückstand von elf Punkten (47:36). Auch zwei ausgeglichene letzte Viertel (Q3: 19:17 - Q4: 18:19) und ein 2:11 Lauf der jungen Uuulmer machten den Rückstand bis zum Abpfiff nicht wett.
Obwohl Ludwigsburg viele Punkte aus dem Dreipunktebereich (17% 3PTS) und von der Freiwurflinie (44% FT) liegen ließ, hatten die jungen Uuulmer Schwierigkeiten den Anschluss wiederzuerlangen. 15 Steals der Gastgeber und ganze 30 Turnover der OrangeAcademy nahmen dem Team von Baldur Ragnarsson die Möglichkeiten zu punkten. Das resultierte in deutlich weniger Wurfversuchen aus dem Feld: die Ludwigsburger kamen auf 71 genommene Würfe, während die jungen Uuulmer auf nur 53 kamen.
Top Performer wurde Neuzugang und Kapitän Philip Hecker, der mit 24 Punkten, fünf Assists und fünf Steals auftrumpfte. Auch Maximilian Langenfeld (13 PTS, 12 RB) und Alec Änigmata (9 PTS, 5 RB) trugen maßgeblich zu den guten Phasen der OrangeAcademy bei.
Am Samstag wartet um 16:30 Uhr die nächste Chance in München. Der FC Bayern Basketball II konnte zuletzt gegen das Team Ehingen Urspring gewinnen.