Die jungen Uuulmer begannen das Spiel mit einer offensiv ausgerichteten Spielweise, welche durch 32 defensive Rebounds bestärkt wurde. In der gesamten ersten Halbzeit lag die OrangeAcademy zu keiner Zeit im Rückstand (37:35), während es in der zweiten Halbzeit schwerer für sie war, an Punkte zu kommen (32:37). Die starke Dreierquote von 45% der Oberhachinger stellte eine echte Herausforderung für die OrangeAcademy dar. Besonders der amerikanische Shooting Guard Omari Knox (30 Punkte), welcher mit sechs erfolgreichen Distanzwürfen und beachtlichen 27 Punkten in der zweiten Halbzeit glänzte, erschwerte es den Orangenen, auf dem Feld Akzente zu setzen. Alec Anigbata war mit 16 Punkten Topscorer der OrangeAcademy und steuerte zudem starke 8 der 56 Rebounds bei.

Der Spielverlauf: In den ersten Minuten legte der Uuulmer-Offensivmotor so richtig los (15:7). Es gelang ihnen den Vorsprung beizubehalten, indem sie durch Schnelligkeit und eine hohe Trefferquote den Gegner aus Oberhaching in Schach halten konnten (20:12). Im zweiten Viertel legten die Gäste jedoch nach und konnten den Vorsprung der OrangeAcademy auf fünf Punkte verkürzen (13.), weshalb Cheftrainer Florian Flabb seine Schützlinge in eine Auszeit nahm. Nach dieser wussten die jungen Uuulmer die Zone gut zu attackieren (57% 2P). Kurz vor Schluss wurde es noch einmal richtig eng – Oberhaching verkürzte den Rückstand zu den Orangenen (31:26). Die jungen Uuulmer gingen dennoch mit einer knappen Pausenführung von 37:35 in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang es den Oberhaching Tropics auszugleichen (37:37), weshalb die OrangeAcademy wenig später erstmals im Rückstand lag (37:47) - und dementsprechend eine weitere Auszeit nehmen musste. Trotz aufgetankter Energie gelang es den Orangenen nicht, das Spiel zu drehen – Oberhaching hielt das Tempo hoch und baute den Vorsprung weiter aus (25.). Die OrangeAcademy kämpfte sich Punkt für Punkt zurück ins Spiel (46:51) - dennoch ging das dritte Viertel mit sieben Punkten Vorsprung an das Team der Tropics (47:54). Im Schlussviertel mobilisierten die jungen Ulmer noch einmal all ihre Kräfte und lieferten fortan ein Duell auf Augenhöhe – eine Minute vor Spielende trennten sie nur noch drei Punkte vom Ausgleich (65:68). Ein Dreier-Versuch von Alec Anigbata in letzter Sekunde verfehlte sein Ziel knapp (69:72).
.jpg_960.jpeg)
Orange Mixed Zone:
Headcoach Florian Flabb:,,Glückwunsch an die Mannschaft aus Oberhaching, welche uns ein taffes Spiel geboten hat. Am Ende haben sie es durch verschiedene Verteidigungsvarianten geschafft, uns viel Rhythmus zu nehmen. Die hohe Anzahl an Ballverlusten, gepaart mit schlechten Wurfquoten war heute der entscheidende Faktor, warum wir das Spiel verloren haben. Für uns geht es am Samstag in Speyer weiter, noch haben wir den Playoff-Einzug in eigener Hand.”
Headcoach Florian Flabb:,,Glückwunsch an die Mannschaft aus Oberhaching, welche uns ein taffes Spiel geboten hat. Am Ende haben sie es durch verschiedene Verteidigungsvarianten geschafft, uns viel Rhythmus zu nehmen. Die hohe Anzahl an Ballverlusten, gepaart mit schlechten Wurfquoten war heute der entscheidende Faktor, warum wir das Spiel verloren haben. Für uns geht es am Samstag in Speyer weiter, noch haben wir den Playoff-Einzug in eigener Hand.”