Suchen
Freitag, 07. März 2025

Härtetest gegen Tabellenzweiten

Am morgigen Samstag empfängt die OrangeAcademy den Zweitplatzierten der BARMER ProB Süd aus Köln. Tip-Off der Partie ist um 18 Uhr am OrangeCampus.

Nach einem nervenaufreibenden Overtime-Spiel gegen Ludwigsburg am vergangenen Sonntag kommt jetzt mit dem Tabellenzweiten aus Köln das nächste Schwergewicht an den OrangeCampus. Die aktuelle Tabellensituation zeigt, dass das Spiel gegen Köln eine echte Härteprobe für die möglichen Playoffs ist. Ulm ist der derzeit Tabellenelfte, während sich die Rheinstars auf dem zweiten Platz halten können. Die Differenz zu einem Playoff-Platz beträgt aktuell zwei Siege – daher ist jedes Spiel von enormer Bedeutung. Trotz des langanhaltenden Vorsprungs im letzten Spiel gegen Ludwigsburg schlichen sich gegen Ende zu viele gravierende Fehler ein. „Es war heute enorm bitter, weil wir dreieinhalb Viertel genau das gemacht hatten, was wir uns vorgenommen hatten‘‘, bestätigt Cheftrainer Florian Flabb. Zwischenzeitlich führten die jungen Uuulmer bereits mit 19 Zählern, mussten nach einem schwächeren letzten Viertel dennoch in die Verlängerung. Hier bereitete Ludwigsburgs Center Dominykas Pleta den Hausherren mit seinem starken Zug zum Korb oftmals Probleme. „Am Ende haben wir uns auf zu viele Eins-gegen-eins-Situationen eingelassen – das hat uns heute den Sieg gekostet‘‘, fügt Flabb dem hinzu. Nach der Derby-Niederlage richtet sich der Fokus nun vollständig auf das nächste Spitzenspiel. 
Foto: Julian Eibauer
Aufstiegsambitionen unterstreichen
Das hochkarätige Aufgebot der Kölner spielt eine starke Saison und befindet sich dementsprechend auf dem zweiten Platz der Tabelle. Nach den zwei Niederlagen gegen Urspring und Speyer folgte der deutliche 65-Punkte-Blowout-Sieg gegen das aufstrebende Team aus Würzburg. Hier brillierte unter anderem der 17-jährige Davi Remagen (18 Punkte), welcher bereits beim Adidas NextGen EuroLeague Turnier mit der NextGen-Auswahl Ulm auf sich aufmerksam machen konnte. Weitere Säulen im Aufgebot der Domstädter sind die beiden Veteranen Rupert Hennen (18,3 Pkt.; 8,0 As.) und Björn Rohwer (17,9 Pkt.; 7,3 Reb.). „Die beiden besitzen die Qualität, ein Spiel an sich reißen zu können und die Partie im Alleingang für ihre Mannschaft zu gewinnen“, ergänzt Flabb. Auch die beiden Flügelspieler Malik Riddle (13,7 Pkt.) und Jannis von Seckendorff (11,5) steuern eine zweistellige Punkteausbeute bei. 
Foto: Julian Eibauer
Orange Mixed Zone:
Cheftrainer Florian Flabb
: „Köln besitzt den ausgeglichensten und tiefsten Kader der Liga, weswegen es eine große Herausforderung für uns wird, gegen sie zu gewinnen. Mit Rupert Hennen und Björn Rohwer haben sie zwei enorm ProB-erfahrene Spieler, die ein Spiel im Alleingang entscheiden können. Unser Fokus liegt dennoch auf unserer eigenen Performance: Nach der bitteren Niederlage vergangene Woche müssen wir diesmal unseren Gameplan umsetzen, um erfolgreich zu sein.“

Sichert euch jetzt noch Tickets für das Topspiel gegen den Hochkaräter aus Köln. Spielbeginn der Partie ist morgen um 18 Uhr auf dem Main Court. Alternativ könnt ihr das Spiel auch auf YouTube verfolgen. 
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×