Zur letzten Partie der Hinrunde gelang der OrangeAcademy ein offensivstarker Sieg über den Aufsteiger aus Oberfranken. Mit 44%iger Dreierquote (15/34 3PTS), zehn Blocks, neun Steals und nur zwölf Turnovern erreichten die jungen Uuulmer eine Teameffektivität von 113, außerdem entschieden sie zum vierten Mal eine Partie mit mehr als 100 Punkten für sich. Assistant Coach Erik Rösch sprang für den krankheitsbedingt fehlenden Head Coach Baldur Ragnarsson ein und startete mit Seikou Jawara, Maximilian Langenfeld, Philip Hecker, Alec Anigbata und Noa Essengue ein die Partie. Nachdem die ersten Punkte an die Gastgeber gingen, zog Noa Essengue per LayUp nach und läutete den offensiven Schlagabtausch ein, der bis zu Beginn des zweiten Viertels anhielt (16:21). Daraufhin übernahmen die jungen Uuulmer die Partie und setzten sich nach einem gegnerischen 10:3-Lauf vor der Halbzeitpause für zwei weitere Viertel ab.
Zwischenzeitlich betrug die Ulmer Führung 25 Punkte (45:70), die häufigen Korbvorlagen der Gegner (27 Assists) und 44 gegnerische Rebounds, 15 davon offensiv, erlaubten es Breitengüßbach kurz vor Abpfiff nochmal an die Gäste heranzukommen. Bei neun Punkten Vorsprung (76:85) vier Minuten vor Abpfiff übernahm Doppellizenzspieler Seikou Jawara die Uuulmer Offensive und holte in 90 Sekunden zehn Punkte, drei davon fehlerfrei an der Freiwurflinie. Zwei weitere geglückte Dreier von Noa Essengue und Jawara machten den Lauf schließlich perfekt und sicherten den Sieg mit 16 Punkten Differenz.
Jawara wurde mit 35 Punkten, starker 64%iger Dreierquote, vier Assists und drei Steals Top Performer der Partie. Maximilian Langenfeld und Noa Essengue holten jeweils 20 Punkte, letztere kratzte mit elf Rebounds und ganzen acht Blocks am Triple Double.
Weiter geht’s am 06.01. bei den Basketballlöwen Erfurt zur Eröffnung der Rückrunde. Im Hinspiel gelang der OrangeAcademy mit 97:92 der Sieg gegen die derzeit Zweitplatzierten der ProB Süd.