Es gibt diese Tage, an denen dir wenig, bis nichts gelingen möchte. Der gestrige Sonntag war für die Mannschaft von Cheftrainer Florian Flabb ein solcher. In der Offensive war schlicht gesagt der Wurm drin bei den Mannen in Orange. Insgesamt fanden gerade einmal 34% der genommenen Würfe den Weg in den Korb. Gerade von jenseits der Dreipunktelinie war das Wurfglück nur selten vorhanden (23% 3P). Gegen die vielen eigenen Ballverluste (15 TO) half auch die gute Arbeit beim Rebound (38:32 Rebounds) nicht ausreichend.

Eigentlich starteten die Gäste gut in ihr erstes Auswärtsspiel der Saison und hielten dementsprechend Gleichschritt mit dem erfahrenen Aufgebot der Tropics (20:24; Q1). Im zweiten Viertel wurden die Hausherren allerdings mit zunehmender Zeit immer stärker. Ulm verlor im eigenen Spielaufbau den Fokus und leistete sich einige Ballverluste. Auch die Qualität der eigenen Abschlüsse sank sichtbar. Dies hatte zur Folge, dass die Hausherren mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause gingen (31:46; Q2). Der Seitenwechsel nach Flabbs Halbzeitansprache brachte nicht den erhofften Turnaround. Jonathan Zeisberger und Nedzad Muratovic bereiteten den Gästen immer wieder Probleme und hielten das Tempo auf Seiten der Hausherren hoch. Nach drei Vierteln wuchs der Vorsprung der Tropics weiter an (50:73; Q3). Das letzte Viertel konnten die jungen Uuulmer zumindest noch positiv beenden. Der Rückstand war zu hoch, nichtsdestotrotz konnte man zumindest die letzten zehn Minuten gewinnen (73:92; Q4).

Weiter geht´s am nächsten Sonntag mit dem ersten Schwaben-Derby der Saison in Ludwigsburg. Tip-Off ist hier um 15 Uhr in der Rundsporthalle. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 18.10., um 18 Uhr auf dem Main Court des OrangeCampus statt. Zu Gast ist der ehemalige Arbeitgeber des Neuzugangs Namori Omog, die SKYLINERS Juniors. Tickets für das Spiel könnt ihr euch HIER sichern.