Ein echtes Dreiergewitter bescherte den jungen Uuulmern den bereits dritten Sieg in Serie. Allen voran Doppellizenzspieler Teo Milicic war aus der Distanz nicht zu stoppen. Der Aufbauspieler versenkte 5 der insgesamt 15 erzielten Dreier bei einer beachtlichen Trefferquote von 83%. Mit 105 erzielten Punkten stellen die Jungs von der Donau auch einen neuen Saisonrekord auf. Insgesamt war die Punkteausbeute gut verteilt und brachte mit Teo Milicic (26 Punkte), Meissa Faye (20) und Namori Omog (20) gleich drei Scorer über der 20-Punkte-Marke hervor. „Wir sind super in die Partie gestartet und haben uns mit einer guten Ballbewegung freie Würfe herausgespielt. Nach einiger Zeit hat Langen die Verteidigung umgestellt, doch auch auf diese Umstellung hatten wir die passende Antwort parat. Ich bin sehr stolz auf meine gesamte Mannschaft, die heute erneut den richtigen Weg gefunden hat, dieses Auswärtsspiel zu gewinnen“, betont OrangeAcademy-Cheftrainer Florian Flabb nach dem Spiel.
Start nach Maß
Besser hätten die Anfangsminuten kaum laufen können für die Gäste. Mit einem 13:2-Lauf gaben die Doppelstädter schnell den Ton an. Erst spät im ersten Viertel fanden die Hausherren selbst einen offensiven Rhythmus, konnten aber mit dem heißgelaufenen Uuulmer Offensivmotor kaum mithalten (36:19; Q1). Das zweite Viertel gestaltete sich schon wesentlich ausgeglichener. Langen kam oftmals über ihren Center Jacob Kumal Washington zu Punkten. Doch Teo Milicic und Meissa Faye waren weiterhin nicht zu stoppen (63:43; Q2).
Starker Wiederbeginn bringt die Vorentscheidung
Nach der Pause drückten die Jungs von der Donau das Gaspedal weiter durch. Immer auffälliger wurde der Guard Namori Omog, der den Hessen mit seinem energischen Zug zum Korb enorme Probleme bereitete (92:56; Q3). Zwischenzeitlich wuchs der Vorsprung auf ein Maximum von 38 Zählern an. Langen zeigte allerdings eine tolle Mentalität und kämpfte sich mit gutem Einsatz zumindest etwas zurück. Auch wenn die Hausherren das letzte Viertel für sich entscheiden konnten, war die Niederlage am Ende deutlich (105:75; Q4).
Besser hätten die Anfangsminuten kaum laufen können für die Gäste. Mit einem 13:2-Lauf gaben die Doppelstädter schnell den Ton an. Erst spät im ersten Viertel fanden die Hausherren selbst einen offensiven Rhythmus, konnten aber mit dem heißgelaufenen Uuulmer Offensivmotor kaum mithalten (36:19; Q1). Das zweite Viertel gestaltete sich schon wesentlich ausgeglichener. Langen kam oftmals über ihren Center Jacob Kumal Washington zu Punkten. Doch Teo Milicic und Meissa Faye waren weiterhin nicht zu stoppen (63:43; Q2).
Starker Wiederbeginn bringt die Vorentscheidung
Nach der Pause drückten die Jungs von der Donau das Gaspedal weiter durch. Immer auffälliger wurde der Guard Namori Omog, der den Hessen mit seinem energischen Zug zum Korb enorme Probleme bereitete (92:56; Q3). Zwischenzeitlich wuchs der Vorsprung auf ein Maximum von 38 Zählern an. Langen zeigte allerdings eine tolle Mentalität und kämpfte sich mit gutem Einsatz zumindest etwas zurück. Auch wenn die Hausherren das letzte Viertel für sich entscheiden konnten, war die Niederlage am Ende deutlich (105:75; Q4).
WE ARE ONE – Als Team gewonnen
Die Mannschaftsleistung stach bei diesem Erfolg heraus. Drei Spieler bringen zwanzig oder mehr Punkte auf die Anzeigetafel, zwei weitere punkten ebenfalls im zweistelligen Bereich. Auch Kapitän Marko Dordevic lieferte mit 9 Punkten, 6 Rebounds, 6 Assists und einem beachtlichen +/- Wert von 41 einen tollen Auftritt. Insgesamt punkteten Teo Milicic (26), Namori Omog (20), Meissa Faye (20), Zoran Milicic (13) und Joel Cwik (12) zweistellig.
Die Mannschaftsleistung stach bei diesem Erfolg heraus. Drei Spieler bringen zwanzig oder mehr Punkte auf die Anzeigetafel, zwei weitere punkten ebenfalls im zweistelligen Bereich. Auch Kapitän Marko Dordevic lieferte mit 9 Punkten, 6 Rebounds, 6 Assists und einem beachtlichen +/- Wert von 41 einen tollen Auftritt. Insgesamt punkteten Teo Milicic (26), Namori Omog (20), Meissa Faye (20), Zoran Milicic (13) und Joel Cwik (12) zweistellig.
Bereits am kommenden Sonntag (02.11. / 17 Uhr) wartet die nächste Herausforderung auf die jungen Uuulmer. Hier gastieren die Ahorn Camp Baskets aus Speyer auf dem Main Court des OrangeCampus. Sei dabei, wenn deine Uuulmer die Erfolgsserie zu Hause weiter ausbauen möchten und sichere dir HIER deine Tickets für die Partie.