Teamplay, aggressives Vorgehen in der Offensive und ein schnelles Umschaltspiel zahlten sich zum vierten Mal in Folge aus. Die jungen Uuulmer belegen nach dem Heimsieg über Rhöndorf hinter den Gästen des Sonntagabends auf Tabellenplatz drei, holten diese jedoch von der Tabellenspitze.
Headcoach Baldur Ragnarsson startete mit Seikou Jawara, Philip Hecker, Noa Essengue, Maximilian Langenfeld und Alec Anigbata in die Partie. Doppellizenspieler Seikou Jawara feierte nach längerer Verletzungspause sein Debüt für die OrangeAcademy. Beide Teams starteten mit hohem Tempo in die Partie und punkteten in großen Teilen im Fast-Break. Mit schnellen Händen und starker Defensivarbeit zwangen die jungen Uuulmer die Gäste insgesamt zu acht Turnovers allein im ersten Viertel. Den offensiven Antrieb bildete erneut Maximilian Langenfeld, der bis Mittel des zweiten Viertels schon 20 Punkte für die jungen Uuulmer holte. Nachdem das erste Viertel mit 24:16 an die OrangeAcademy ging starteten die Gastgeber auch ins zweite Viertel mit voller offensiver Stärke. Solide Wurfquoten von innen (61% 2PTS) und von außen (38% 3PTS) brachten zeitweise einen Vorsprung von 14 Punkten (Q2, 4:48 - 40:26).
Auch der zweite Spielabschnitt ging mit 23:22 an die jungen Uuulmer.
Nach einem Halbzeitstand von 47:38 starteten die Gäste deutlich stärker in die zweite Halbzeit und überzeugten durch schnelles Umschaltspiel. Ein weiterhin starkes Händchen, jetzt auch von der Freiwurflinie (71% FT), schaffte über das dritte Viertel dennoch ein komfortablen Vorsprung. Dieser wurde durch einen 8:0-Lauf der Gäste minimiert (Q4, 5:11 - 80:75) woraufhin die Doppellizenzspieler Noa Essengue, Philip Hecker und Alec Anigbata die nötigen offensiven Akzente setzten und mit einem 10:2-Lauf konterten. Das Trio sorgte auch in den Schlussminuten der Partie für die letzten Zähler zum Sieg, der mit 100:91 der OrangeAcademy gehörte.
Top Performer wurde erneut Maximilian Langenfeld, der mit 38 Punkten und hervorragenden Wurfquoten aus dem Feld (14/18 FG) einen Effizienzwert von 34 generierte. Kapitän Philip Hecker steuerte 15 Punkte und fünf Assists bei, Center Noa Essengue 19 Punkte und sieben Rebounds. Während die Gäste im Rebounding deutlich überlegen waren und 42 Rebounds holten (OrangeAcademy 30 RB) verzeichneten die jungen Uuulmer deutlich weniger Turnover (16 TO, Rhöndorf: 21 TO) und ganze 17 Assists.
Weiter geht es am kommenden Sonntag mit dem nächsten Heimspiel der jungen Uuulmer. Zu Gast ist Leitershofen, TipOff auf dem MainCourt des OrangeCampus ist um 15 Uhr. Tickets gibt’s hier.