Baldur Ragnarsson startete mit Noa Essengue, Maximilian Langenfeld, Philip Hecker, Alec Anigbata und Jordan Müller in die Partie. Die ersten Uuulmer Punkte holte der ehemalige Ehinger Maximilian Langenfeld mit zwei erfolgreichen Dreipunktewürfen und kündigte sein heißes Händchen direkt zu Beginn der Partie an. Auch Jordan Müller und Noa Essengue verwandelten ihre Dreier, Essengue mit gelungenem Bonusfreiwurf. Die jungen Uuulmer traten ebenso wie der bebende MainCourt mit hoher Energie auf, zwangen Urspring im ersten Viertel schon zu sechs Turnovers. Mit einer Führung von 21 Punkten (35:14) und einer Dreierquote von 78% (7/9 3 PTS) ging es in die erste Viertelpause. Auch im zweiten Viertel dominierte die OrangeAcademy offensiv, ließ jedoch deutlich mehr gegnerische Punkte zu (23:26). Maximilian Langenfeld blieb perfekt von außen (7/7 3PTS) und trug mit 31 Punkten während der ersten Spielhälfte maßgeblich zum Halbzeitstand von 58:40 bei.
Deutlich stärker aus der Halbzeit kommende Ehinger starteten mit einem 8:2-Lauf ins dritte Viertel und erhöhten den Druck auf die jungen Uuulmer deutlich, dem Team um Baldur Ragnarsson gelang es jedoch die Gegner immer auf einem sicheren Abstand von über 13 Punkten zu halten. Lange Arme von Bigman Noa Essengue sicherten der OrangeAcademy viele Offensivrebounds, welche schnell in Uuulmer Punkte verwandelt wurden. Auch das dritte Viertel ging an Ulm (30:23). Ein letztes Aufspielen erschöpfter Ehinger, die das letzte Viertel mit 16:24 für sich entscheiden konnten, nahm der OrangeAcademy den Sieg nicht mehr aus den Händen (104:87).