Suchen
Donnerstag, 12. Oktober 2023

Derbykracher gegen Ehingen

Die OrangeAcademy empfängt am Samstag um 18 Uhr das TEAM EHINGEN URSPRING. Zum vierten Spieltag der laufenden Saison will die OrangeAcademy den Homecourt verteidigen.

Nach erstem Zählbaren in München (80:84) liegt der Fokus der jungen Uuulmer nun vollkommen auf dem anstehenden Derby gegen Urspring. Ehingen, die alte Wirkungsstätte von Maximilian Langenfeld, konnte sich zuletzt einen Sieg gegen Villingen Schwenningen sichern (77:65), unterlag jedoch auch Rhöndorf und München. Ähnlich karg sah auch die Ausbeute der OrangeAcademy aus: Diese legten sowohl gegen Coburg, als auch gegen Ludwigsburg eine bemerkenswerte Aufholjagd hin, zogen beide Male jedoch den Kürzeren. Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison belegen die jungen Uuulmer den neunten Tabellenplatz der Barmer Zweiten Basketballbundesliga ProB Süd. 

Ehingen verfügt über eine tiefe, stark besetzte Bank, allen voran wird Vincent Neugebauer als größter Leistungsträger gehandelt. Gegen Rhöndorf holte der Center 23 Punkte und 16 Rebounds und bestätigte damit die Leistungen des vergangenen Jahres (14,9 PTS + 9,2 RB + 1,6 ST). Seine Rolle deutlich ausbauen konnte Shooting Guard Daniel Zack, welcher im vergangenen Jahr bereits 14 Punkte, fünf Assists und vier Rebounds im Duell mit der OrangeAcademy holte: mit durchschnittlich 19,3 Punkten holte der Deutsche in diesem Jahr stets mehr als 15 Punkte pro Partie.
Headcoach Baldur Ragnarsson blickt trotz Auswärtserfolg fokussiert auf die nächste Herausforderung. Foto: Harry Langer
Dem starken Ehinger Team, das neben jungen Talenten auch über erfahrenere Spieler verfügt, will die OrangeAcademy resolut und selbstsicher begegnen: „Der Sieg in München tat gut und verschafft uns das nötige Selbstbewusstsein. Wir müssen weiterhin hart arbeiten, um daraus eine Siegesserie starten zu können.  Trotz eines wackeligen Saisonstarts sind die Gemüter nach wie vor positiv und wir freuen uns auf die Herausforderung“, so Headcoach Baldur Ragnarsson.

Die größten Defizite hatte die OrangeAcademy zuletzt beim Rebounding und der Wurfauswahl, was in niedrigen Trefferquoten aus dem Dreipunktebereich resultierte (23,8%). Auch diese Schwachstelle möchte Ragnarsson in Angriff nehmen: „Offensiv und defensiv besser zusammenzuarbeiten hat höchste Priorität“.

Tip Off am Samstag ist um 18 Uhr. Tickets gibt es hier.

Alternativ übertragen wir die Partie live auf YouTube. Die Moderation übernehmen Sebastian Pauls (Radio 7) und BBU ´01-Coach Kilian Winterfeld. 
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×