Suchen
Sonntag, 02. November 2025

Den Anschluss verpasst

Am siebten Spieltag der BARMER ProB Süd unterliegt die OrangeAcademy nach einer ausbaufähigen zweiten Halbzeit den Ahorn Camp Baskets Speyer mit 64:74.

Heute fanden die jungen Uuulmer keinen Weg, den physisch starken Gästen aus Speyer Paroli zu bieten. In der ersten Halbzeit hielten die Hausherren noch gut mit und kamen über ihre Leistungsträger Meissa Faye und Marko Dordevic regelmäßig zu Punkten. Nach der Pause verloren die Schützlinge von Florian Flabb jedoch zu schnell den Anschluss. Ein zwischenzeitlicher 9:0-Lauf ebnete den Gästen im dritten Viertel den Weg zu ihrem vierten Saisonsieg. Schwache Quoten aus dem Feld (33 % FG), von der Dreierlinie (16 % 3P) und auch von der Freiwurflinie (42 % FT) sorgten dafür, dass die jungen Uuulmer nie richtig ins Spiel fanden. Trotz der guten Arbeit beim Rebound (57:46) mussten die Hausherren ihre erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. „Glückwunsch an Speyer zum verdienten Sieg. Wir haben uns heute zu viele Fehler erlaubt, die uns jede Art von Rhythmus genommen haben. Auch wenn wir heute eine richtig gute Arbeit am offensiven Brett geleistet haben, überwiegen die Unstimmigkeiten in der Offensive heute deutlich. Wir haben weiterhin noch viel Arbeit vor uns“, erklärt OrangeAcademy Cheftrainer Florian Flabb. 
Foto: Anouk Eichelberger
Ausgeglichener Anfang mit dominantem Franzosen
Die Anfangsminuten gehörten nur einem Mann: Meissa Faye drückte der Partie früh seinen Stempel auf und markierte die ersten sieben Zähler für die Hausherren. Einige offensive Unstimmigkeiten führten anschließend zu Ballverlusten, die den Gästen aus Speyer erlaubten, besser ins Spiel zu finden. Mit starker Präsenz unter den Körben erarbeiteten sich die Pfälzer bis zur ersten Viertelpause eine Führung (14:17; Q1). Im zweiten Abschnitt erhöhten die jungen Uuulmer das Spieltempo. Kapitän Marko Dordevic brachte sein Team mit zwei Dreiern wieder in Führung. Nach knapp 15 gespielten Minuten feierte der langzeitverletzte Barna Buglyo unter Applaus der Zuschauer sein Comeback. Ein Statement-Block von Tobias Holbach sicherte den Hausherren schließlich die knappe Pausenführung (32:29; Q2).
Foto: Anouk Eichelberger
Zu viele Fehler zerstören den Rhythmus
Speyer kam besser aus der Kabine. Während die jungen Uuulmer einige Punkte von der Freiwurflinie liegen ließen, trafen die Gäste aus der Distanz hochprozentig. Die tragende Kraft der Hausherren blieb weiterhin der Franzose Faye, der nahezu bei jedem Angriff Gefahr ausstrahlte. Angeführt von Vereinslegende Daryl Woodmore zogen die Baskets erstmals zweistellig davon (44:57; Q3). Den Hausherren war der Wille zur Aufholjagd zwar anzumerken, doch der eigene Distanzwurf legte der OrangeAcademy gewaltige Steine in den Weg. Zu wenige Versuche fanden ihr Ziel, sodass Speyer die Partie mithilfe zweier später Dreier nach Hause brachte (64:74; Q4).

Weiter geht´s für die jungen Uuulmer am kommenden Sonntag um 17 Uhr in Erfurt. Das nächste Heimspiel steigt am Freitag den 14.11. um 18 Uhr gegen den Aufstiegsaspiranten aus Leitershofen.
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×