Nach der zweiwöchigen Spielpause steht für die OrangeAcademy nun das vierte und letzte Auswärtsfahrt in Folge an. Nachdem die ersten zwei Auswärtspartien an Speyer (81:65) und Oberhaching (93:78) gingen, gelang es in Breitengüßbach dann den Fluch der Auswärtsniederlagen zu brechen. Mit nur zwölf Turnovern, neun Steals und ganzen zehn Blocks spielten die jungen Uuulmer bei den Franken stark auf und siegten mit 85:101. Schwierigkeiten bereitete der OrangeAcademy erneut das Rebounding. Sowohl am offensiven, als auch am defensiven Brett dominierten die Gegner und sackten 15 offensive und 29 defensive Rebounds ein, während sich die jungen Uuulmer insgesamt nur 31 Abpraller sichern konnten. Dort möchte Head Coach Baldur Ragnarsson auch am Samstag in Erfurt ansetzen: „Wir müssen unbedingt anfangen die Gegner im Rebounding zu schlagen und uns so mehr Wurfchancen und Angriffe zu sichern. Wenn wir an unsere soliden Wurfquoten anknüpfen und weiterhin gut als Team agieren können, können wir uns den Sieg in Erfurt sichern.“
Die Basketballlöwen konnten zwar im Hinspiel auf heimischem Parkett besiegt werden (97:92), verzeichneten seitdem jedoch keine Niederlage mehr und treten mit fünf Siegen in sechs Heimspielen als äußerst heimstark auf. „Wir erwarten ein hartes Spiel, Erfurt hat sich mir Rhöndorf als eins der stärksten Teams der Liga erwiesen. Unser Heimsieg über die Löwen hat uns jedoch auch gezeigt, dass wir sie schlagen können“, so Ragnarsson. Zuletzt trumpften die Löwen vor allem durch ihre exzellente Dreierquote von 40,4% und eine starke Defensive auf.
Die Top Partie zwischen dem Tabellenzweiten und der OrangeAcademy übertragnen die Gegner hier kostenpflichtig.