Suchen
Freitag, 03. Oktober 2025

Arbeitssieg am Feiertag

In einem langen und ausgeglichenen Spiel setzt sich die OrangeAcademy mit einer geschlossenen Teamleistung im zweiten Durchgang mit 81:64 gegen die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie durch.

Basketball ist ein Spiel der Läufe. Der letzte und entscheidende gelang am heutigen Abend den jungen Uuulmern. Nach einem starken Start und einem holprigen zweiten Viertel fanden die Doppelstädter zueinander und erkämpften sich im Schlussviertel ihren verdienten zweiten Saisonsieg. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, dass sie sich diesen Sieg heute erkämpfen konnte. Wir sind gut in die Partie reingekommen und haben Würzburg im zweiten Viertel mit eigenen Fehlern unnötig stark gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir besser verteidigt und sind als Einheit aufgetreten“, betont Cheftrainer Florian Flabb nach Spielende. Der Offensivrebound war heute der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Allen voran Endurance Aiyamenkhue und Marko Dordevic (jeweils 4 Offensivrebounds) leisteten hier einen entscheidenden Beitrag. „Die beiden verkörpern unsere Philosophie. Diese Physis unter den Körben soll uns auszeichnen. Mit diesem Einsatz können wir punkten“, erklärt Flabb weiter.
Foto: Anouk Eichelberger
Ein Spiel der Läufe
Voller Elan starteten die jungen Uuulmer in ihr zweites Spiel der Saison. Angeführt von einem energiegeladenen Joel Cwik erarbeiteten sich die Doppelstädter eine komfortable Führung. Würzburg hatte anfangs Probleme, einen offensiven Rhythmus zu finden und kam nahezu ausschließlich über Aktionen des amerikanischen Aufbauspielers Chevon Brown zu Punkten. Da das Wurfglück die jungen Uuulmer gegen Ende des ersten Viertels wieder verließ, fiel der Vorsprung nicht zu deutlich aus (20:11; Q1). Die erste Pause nutzte Würzburgs Trainer Alex King gut. Ulm verlor den Zugriff auf das Spiel und leistete sich offensiv wie defensiv unnötige Fehler. Angeführt von David Gerhard und Jervis Scheffs drehten die Franken die Partie. Dagegen hielten in dieser kritischen Phase Endurance Aiyamenkhue und Marko Dordevic mit guter Arbeit unter den Körben. Das harte und erfolgreiche Arbeiten der Uuulmer brachte den nächsten Führungswechsel mit sich und entfachte ein Feuer in Alex King (40:39; Q2).
Foto: Anouk Eichelberger
Als Team zum Sieg
Ähnlich wie schon zu Beginn der Partie waren es die Hausherren, die den besseren Start erwischten. Die Franken taten sich offensiv enorm schwer und kamen kaum noch zu Punkten. Auch wenn die Trefferquote der Flabb-Schützlinge nicht sonderlich vielversprechend war, konnte man die Führung dank guter Arbeit am offensiven Brett weiterhin bewahren. Ein weiterer Dreier von Joel Cwik erhöhte die Führung vor dem Schlussabschnitt wieder in den zweistelligen Bereich (60:50; Q3). Anders als im ersten Durchgang entwickelten sich die zweiten zehn Minuten der Halbzeit nicht ins Negative. Die jungen Uuulmer bewegten den Ball gut, weswegen das Scoring sich auf viele Spieler verteilte. Auch die vorbildliche Defensive von Teo Milicic trug dazu bei, dass die OrangeAcademy ihren zweiten Sieg der noch jungen Saison einfahren konnte (81:64).
Foto: Anouk Eichelberger
Der Kapitän übernimmt Verantwortung
Marko Dordevic setzte heute die entscheidenden Akzente auf dem Parkett. Am Ende verpasste der Center das Double-Double mit 11 Punkten und 8 Rebounds nur knapp. Hinzu belohnte er seinen defensiven Einsatz mit zwei weiteren Steals. Ebenfalls zweistellig punkteten: Joel Cwik (18 Punkte), Teo Milicic (13) und Meissa Faye (10).

Orange Mixed-Zone:
Head Coach Florian Flabb:
„Ich bin stolz auf meine Mannschaft, dass sie sich diesen Sieg heute erkämpfen konnte. Wir sind gut in die Partie reingekommen und haben Würzburg im zweiten Viertel mit eigenen Fehlern unnötig stark gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir besser verteidigt und sind als Einheit aufgetreten.“
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×